Staatlich geförderte Sprachkurse
Chancen ergreifen und Förderungen nutzen!
Wussten Sie schon, dass der Staat eine Vielzahl an Förderungen anbietet? Natürlich auch für die Sprachkurse von inlingua! Ob Bildungsgutschein, Bildungsurlaub, Bildungsprämie oder auch eine Förderung für Unternehmen: der Einzelfall entscheidet. Rufen Sie uns an – denn wir kennen uns im „Förderungs-Dschungel“ aus und beraten Sie gern.
Deutsch - und Englischkurse mit Bildungsgutschein
Seit Jahren bieten wir unsere beliebten Intensivkurse mit Bildungsgutschein an. Rufen Sie uns an und sichern Sie sich Ihren Platz – Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!
Aktivierungsgutscheine
Der Aktivierungsgutschein (AVGS) berechtigt Arbeitssuchende unter bestimmten individuellen Voraussetzungen, sich eigenständig eine zugelassene Weiterbildungsmaßnahme zu suchen. Hierzu beraten wir Sie gern.
Haben Sie schon mal von der Bildungsprämie gehört?
Mit der Bildungsprämie unterstützt der Staat finanziell die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, um so deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu stabilisieren und auszubauen. Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der anfallenden Kosten für Fortbildungskurse und Prüfungen – bis zu 500 Euro! So wird berufliche Weiterbildung leichter finanzierbar.
Wer bekommt eine Bildungsprämie?
Vom Prämiengutschein profitieren alle Selbständigen und Angestellten, die mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren jährlich zu versteuerndes Einkommen maximal 20.000 € beträgt. Bei gemeinsam Veranlagten liegt die Grenze bei 40.000 €. Bei der Berechnung des zu versteuernden Einkommens werden Kinderfreibeträge berücksichtigt.
3. Förderphase startet am 1. Juli 2014
Die neue Förderrichtlinie wurde am 22. Mai im Bundesanzeiger veröffentlicht. Ab 1. Juli 2014 gelten für Personen, die einen Prämiengutschein nutzen möchten, veränderte Förderkonditionen.
Die wesentlichen Änderungen sind:
- Die weiterbildungsinteressierte Person muss das 25. Lebensjahr vollendet haben und
- die angestrebte Weiterbildungsmaßnahme darf nicht mehr als 1.000 Euro kosten (Maßstab ist die auf der Rechnung angegebene Veranstaltungsgebühr).
Europa fördert Niedersachen. Für kleine und mittelständische Unternehmen können zwischen 50% und 90% der Sprachschukungskosten gefördert werden. Die Beratung für diese Förderungsmöglichkeiten ist kostenlos:
Unternehmen bis zu 250 MitarbeiterInnen
Jahresumsatz bis 50 Millionen Euro
Bilanzsumme von weniger als 43 Millionen Euro
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gern bei Fragen zu den Fördermöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten. Rufen Sie uns einfach an. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin hier bei uns im inlingua Sprachcenter.
Wählen Sie Ihr Center:
inlingua Oldenburg
inlingua Vechta
inlingua Leer
inlingua Wilhelmshaven